Chatbot-Konfiguratoren im Vergleich: Respeak, Chatbot und Landbot Es gibt mittlerweile viele gute Anbieter für Chatbots, aber Chatbot ist sicherlich nicht gleich Chatbot. Je nach Use Case, gewünschtem Funktionsumfang und Support unterscheiden sich die Anbieter hier ordentlich. Genau deshalb hilft der Vergleich insbesondere der jeweiligen Konfiguratoren der Anbieter. Chatbots.
Zum ArtikelDu hast eine Frage?
Respeak hat die Antwort!
Mit Respeak’s KI erhältst du schnell und unkompliziert Antworten zu deinen Fragen direkt aus existierendem Material deiner Organisation. So erhältst du immer das richtige Wissen zur richtigen Zeit.








Wissen, direkt verfügbar
Das richtige Wissen zu richtigen Zeit zu finden ist zeitaufwändig und frustrierend.
Respeak bietet daher einfach konfigurierbare digitale Experten an, die Fragen natürlich beantworten können oder Meta-Wissen vermitteln. Ganz einfach.
Respeak's Experts am Beispiel KI-Wissen aus Wikipedia.
Wie kann ich mir das vorstellen?
Unsere KI verwandelt importierte Dokumente in eine dynamische Wissensgrundlagen.
Anschließend nutzt unser System diese Informationen, um Antworten auf Fragen zu geben und auf das relevante Material zu referenzieren.
- Kein langwieriges Durchsuchen von Prozessbeschreibungen mehr nötig.
- Findet Informationen in Dokumenten ohne das explizite Frage-Antwort-Paare vorliegen müssen.
- Für die unterschiedlichsten Dokumententypen: PDF, Word, Excel, Powerpoint und mehr.
- DSGVO-konforme Speicherung und Betrieb auf Servern in der EU.



Aber Hey!
Ich habe gar keine konkrete Frage?!
Fragen zu beantworten ist nur eine Seite der Medallie. Mit den Respeak Tutors vermitteln wir wichtiges Meta-Wissen um Mitarbeitende zum „Mitreden“ zu befähigen.
- Eine interaktive und selbstgesteuerte Lernerfahrung, die in Erinnerung bleibt.
- Niedrigschwelligen Zugang zu Wissen, der "zum Lernen verführt".
- Ideal zum Onboarding neuer Mitarbeitender in essentielle Themen.
Unser Web3 Dialog-beispiel.
Mit niedrigschwelligen Lernerfahrungen interaktiv Wissen vermitteln.
Unsere Lerndialoge nutzen die Interaktionsform, die seit Jahren am stärksten verbreitet ist: Den Chat. So verwandeln wir Lernen von einem reinem „Konsum“ in ein selbstgesteuertes Erlebnis.

Wie geht das?
Unsere Features.
Unsere Technologie basiert auf 3+ Jahre Forschung in den Bereichen betriebliches Lernen, Mensch-Maschine Interaktion und KI am renomierten Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Während dieser Zeit haben wir über 20 Beiträge in internationalen Fachzeitschriften und Konferenzen veröffentlicht.


Automatische Erstellung
Die Respeak Experten verarbeiten bestehende Inhalte automatisch.

Einfache Anpassung
Passe Experten und Lerntutoren ganz einfach im laufenden Betrieb an - ohne Unterbrechung und ohne zu coden.

Umfangreiche Analyse
Sehe auf einen Blick, welche Fragen häufig aufkommen und zu welchen Themen gegebenenfalls noch Inhalte fehlen.


Direkter Zugriff
Als WebApp ist unser System überall einsetzbar, vom Desktop bis zum Mobilgerät. Verteile Dialoge als Link, QR Code oder per Widget auf deinen Webseiten.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit den Dialogen von Respeak beantwortest du Fragen, vermittelst Wissen oder führst auch mal eine interaktive Umfrage durch.
Testimonials
Was sagen unsere Kund*innen über uns?
Uns ist ein enger Kontakt mit unseren Kund*innen wichtig um gemeinsam die ideale Lösung zu finden. Dabei agieren wir schnell und gehen die Extrameile. Wir freuen uns darauf auch dich von uns zu überzeugen!




Daten Integrationen
Starte direkt mit deinen bestehenden Inhalten.












Mehr von Respeak gibt es ganz bald hier.
Bleib mit unserem Blog auf dem Laufenden. Hier sammeln wir ab sofort Inhalte zu Trends im betrieblichen Lernen, Neuigkeiten die uns bei KI inspirieren oder Updates zu uns.
Standing on the shoulders of giants
„Standing on the shoulders of giants“ is a concept that’s essential to the startup world 🚀 The metaphor itself is age-old (dating back to the 12th century), and can be translated to „make use of what came before you“. This can mean ideas, companies, failures, successes, learnings, … .
Zum ArtikelSchon einen Use Case im Auge?
Dann melde dich einfach ganz unverbindlich bei uns. Wir schauen gerne in deinen Case und entwickeln ein Konzept für einen zielgerichteten Einsatz unseres Systems.



